CIVIS.bz.it
-
Krankenhausversorgung von Akutkranken: Tagesklinik-Aufenthalte
Im Jahr 2015 betrug die Anzahl der Tagesklinik-Aufenthalte 17.433, was einem Rückgang in Vergleich zu 2014 entspricht. 96,0% der Aufenthalte betrafen die öffentlichen... -
Krankenhausversorgung von Akutkranken: Ordentliche Aufenthalte
Auch für das Jahr 2015 ist - wie in den Vorjahren - ein Rückgang der ordentlichen Aufenthaltsproduktion in den öffentlichen Krankenhäusern so wie in den Privatkliniken zu... -
Krankenhausversorgung von Akutkranken: Krankenhausmobilität
Im Laufe des Jahres produzierten die Landeskrankenanstalten 83.128 ordentliche und Tagesklinik-Aufenthalte, davon 7.922 für außerhalb der Provinz Ansässige. Die Südtiroler... -
Krankenhausversorgung von Akutkranken
Im Jahr 2015 kamen die Landeskrankenanstalten der Aufenthaltsnachfrage mit einer Bettenausstattung von insgesamt 1.727 Betten für Akutkranke (95% in öffentlichen Krankenhäusern)... -
Krankenhausversorgung: Erste Hilfe
Alle öffentlichen Krankenhäuser des Landes verfügen über einen Erste-Hilfe-Dienst. Im Laufe des Jahres 2015 verzeichneten die Erste-Hilfe-Dienste der öffentlichen... -
FORGADP-Ecuador: Präsentation der GDI Südtirol (ES)
Kooperationsprojekt FORGADP-Ecuador: Spanische Version der Illustration der GDI Südtirol, die am 16. November 2016 im SITZ der SEBPLADES in Ibarra (Ecuador) vorgetragen wurde.... -
Verbreitung der chronischen Krankheiten : Online Kartographie
Für das Öffentliche Gesundheitswesen nehmen die Daten über die Anzahl der chronisch Kranken, über die Inanspruchnahme der Ressourcen, die Menge und Art der für die chronisch... -
Dekret 10/2011: Daten im Datenmodell National Core
Dekret 10/2011: "Regole tecniche per la definizione delle specifiche di contenuto dei database geotopografici". (Amtsblatt Nr. 48 vom 27/02/2012 - Beilage n. 37). Anlage 1:... -
Datenkatalogdienst CSW
Der Webdienst wird in der Version CSW 2.0.2 angeboten. Er erlaubt die Abfrage des Geodatenkatalogs und der Metadaten (Eigenschaften) der angebotenen Geodaten. -
Betreuung in Hospice-Einrichtungen: Hospice-Tätigkeiten
Einrichtungen, die für Palliativbehandlungen vorbehalten sind, sollten einem Betreuungsnetzwerk angehören, das sich durch multidisziplinäre Teamarbeit auszeichnet und sich auf... -
Betreuung in Hospice-Einrichtungen: Die Hospice-Einrichtungen in der Provinz Bozen
Einrichtungen, die für Palliativbehandlungen vorbehalten sind, sollten einem Betreuungsnetzwerk angehören, das sich durch multidisziplinäre Teamarbeit auszeichnet und sich auf... -
Kollektive Gesundheitsversorgung im Lebens- und Arbeitsumfeld
Der Landesgesundheitsplan sieht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Nationalen Gesundheitsplans unter anderem die „Kollektive Gesundheitsversorgung im Lebens- und... -
Post-akute Krankenhausversorgung: Langzeitpflege
In den Abteilungen für Langzeitpflege (Abteilungskodex 60) wurden 2.246 Aufenthalte verzeichnet; die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 21,2 Tage (Tabelle 5.3.15). Die... -
Post-akute Krankenhausversorgung
Zu den grundlegenden Tätigkeiten der „Krankenhausversorgung" gehören: Erste Hilfe Ordentliche Aufenthalte von Akutkranken Chirurgische Tagesklinik Tagesklinik Postakute... -
Post-akute Krankenhausversorgung: Physische und neurologische Rehabilitation
In diesem Teil wird die Versorgungstätigkeit der öffentlichen und privaten Krankenhäusern des Landes in Bezug auf die post-akuten Aufenthalte (in Abteilungen für funktionelle... -
Pharmazeutische Versorgung: Direktabgabe der Arzneimittel
Unter Direktabgabe wird die Abgabe von Arzneimitteln durch Krankenhausanstalten oder örtliche Einrichtungen des Sanitätsbetriebes an Patienten für die Anwendung zu Hause... -
Sprengelversorgung: Die Versorgung von Mutter und Kind
Im Laufe des Jahres 2015 haben die Sanitätsassistenten in den pädiatrischen Beratungsstellen landesweit insgesamt 230.488 Leistungen erbracht (mehr als 50% davon allein im... -
Ambulante fachärztliche Versorgung: Fachärztliche Mobilität
Der Landesgesundheitsdienst garantiert die ambulante fachärztliche Versorgung in Form von Untersuchungen durch Fachärzte, Instrumentaldiagnoseleistungen, Laboruntersuchungen und... -
Ambulante fachärztliche Versorgung: Erbrachte Leistungen
Der Landesgesundheitsdienst garantiert die ambulante fachärztliche Versorgung in Form von Untersuchungen durch Fachärzte, Instrumentaldiagnoseleistungen, Laboruntersuchungen und...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.