-
Ergebnisse der letzten Gemeindewahlen
Der Datensatz enthält die offiziellen Ergebnisse der letzten Gemeindewahlen, sortiert nach Gemeinden der Region. Der vollständige und ausschließliche Eigentümer des...- csv - semicolon delimited
- CSV
-
Baukostenindex für öffentliche Bauten
Allgemeine Beschreibung Die Abteilung Hochbau und technischer Dienst hat eine Statistik der Baukosten von öffentlichen Bauvorhaben ausgearbeitet. In dieser Liste finden Sie... -
Webservice der Südtiroler Turnusapotheken
Hier finden Sie die diensthabenden Apotheken in der Provinz Bozen. Wenn Sie "alle Apotheken" auswählen, werden sowohl jene Apotheken, welche während der üblichen Geschäftszeiten...- JSON
- XLS
- CSV
-
QGIS für Fortgeschrittene
QGIS-Anleitung für Fortgeschrittene erstellt vom GIS Kompetenzzentrum der Südtiroler Informatik AG -
Einführung in QGIS
Einführung in QGIS erstellt vom GIS Kompetenzzentrum der Südtiroler Informatik AG -
Webservice der meteorologischen und hydrographischen Messungen
Webservice für Wetter- und Pegeldaten- GeoJSON
- JSON
-
Wettervorhersagevideos mit stündlichen und täglichen Aktualisierungen
Video mit Satellitenbildern, Messwerten und Vorhersagen. Es gibt zwei Arten von Videos: Ein stündlich aktualisiertes Video ohne Ton. Dieses beinhaltet aktuelle...- video/mp4
-
WFS (Web Feature Service) für die Übermittlung (Download) der Vektordaten
Die physische Übermittlung der Vektor-Geodaten, die vom Geoportal angeboten werden, erfolgt über diesen Dienst. Wird dieser Webdienst in Ihre Anwendersoftware eingebunden, so...- WFS
- HTML
-
Verkehrsnetz - Strassennamen aus Adressen extrahiert
Die Tabelle stellt alle Adressstraßen Südtirols dar. Die Straßennamen wurden aus ca. 130.000 einzelne Hausnummern (Adressen) extrahiert, die von den Südtiroler Gemeinden...- csv - semicolon delimited
- XLS
-
Zählsprengel 2011
Zählsprengel der Volkszählung 2011 der Gemeinde Bozen- CSV
-
Webservices des Südtiroler Polleninformationsdienstes
Der Südtiroler Polleninformationsdienst beschäftigt sich mit dem Monitoring und dem Studium der in der Luft vorhandenen biologischen Partikeln. Das Augenmerk liegt auf Pollen...- JSON
- XML
- CSV
- XLSX
-
Webservices des Südtiroler Verkehrsberichts: Aktuelle Lage
Dieser Webservice liefert die alphanumerischen Realtime-Daten zu den wichtigsten aktuellen Verkehrsmeldungen und gibt Informationen über den Status des Ereignisses (rot/Sperre,...- JSON
- CSV
- XML
-
Webservices des Südtiroler Verkehrsberichts: Berg- und Passstraßen
Dieser Webservice liefert die alphanumerischen Realtime-Daten zur aktuellen Befahrbarkeit der wichtigsten Pässe Südtirols und der anliegenden Regionen. Der Datensatz gibt...- JSON
- CSV
- XML
-
Webservices des Südtiroler Verkehrsberichts: Öffentliche Verkehrsmittel
Dieser Webservice liefert die alphanumerischen Realtime-Daten zu allen aktuellen, wichtigen Ereignissen über den öffentlichen Personennahverkehr wie z.B. Streikmeldungen. Siehe...- JSON
- CSV
- XML
-
Webservices des Südtiroler Verkehrsberichts: Radarkontrolle
Dieser Webservice liefert die alphanumerischen Realtime-Daten zu alle aktuellen Geschwindigkeitsmessungen und gibt Informationen über die Ortschaft und die Straßenbezeichnung...- JSON
- CSV
- XML
-
Webservices der Stadbusse SASA
Die SASA bietet eine Reihe von kostenlosen Webservices mit Realtime-Daten an. Die aktuelle Position der Stadtbusse in Bozen und Meran, die Mitteilungen an den Haltestellen,...- HTML
- JSON
-
Webservices des Südtiroler Verkehrsberichts: Berichte außerhalb Südtirols
Dieser Webservice liefert die alphanumerischen Realtime-Daten zu Verkehrsmeldungen, die sich auf wichtige Ereignisse außerhalb der Provinz Bozen beziehen. Die Verkehrsinfos...- JSON
- CSV
- XML
-
Flugverbotszonen (LG 15/1997): Landschaftsschutzgebiete
Grenzen der Gebiete mit Flugverbot: Landschaftsschutzgebiete- Geokatalog
-
Flugverbotszonen (LG 15/1997): Naturparke und Nationalpark, Biotope
Grenzen der Gebiete mit Flugverbot (Naturparke und Nationalpark, Biotope)- Geokatalog
-
Flugverbotszonen (LG 15/1997)
Grenzen der Gebiete mit Flugverbot- Geokatalog
Du kannst dieses Register auch über der API (siehe API-Dokumentation) abrufen.